
Wann benötigen Sie eine Versicherung für Gabelstapler?
Bei der Versicherung für Gabelstapler muss unterschieden werden, ob diese Fahrzeuge nach ihrer Betriebserlaubnis mehr als 20 km/h fahren.
Bei Gabelstaplern die nicht mehr als 20 km/h fahren muss im Rahmen der Betriebshaftpflicht Versicherung geprüft werden, ob die Versicherung für Gabelstapler prämienfrei mitversichert ist, oder ob der Betriebshaftpflicht Versicherer eine Zusatzprämie für die Versicherung für Gabelstapler fordert.
Gabelstapler mit einer Höchstgeschwindigkeit über 20 km/h müssen gesondert in einer Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung versichert werden. Ausnahme wäre lediglich, wenn die Gabelstapler ausschließlich auf nicht öffentlichen Flächen / teilöffentlichen Flächen eingesetzt werden.
Eine weitere nützliche Versicherung für Gabelstapler kann im Rahmen einer Maschinenkaskoversicherung erworben werden. Mit einer Maschinenkaskoversicherung für Gabelstapler schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen bei Sachschäden an dem Gabelstapler. So sind unter anderem folgende Schäden am Gabelstapler versichert:
- Bedienungsfehler
- fahrlässige, böswillige Beschädigung - Vandalismus
- Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
- Versagen von Mess-, Regel-oder Sicherheitseinrichtungen
- Kurzschluss- und Überspannungsschäden
- Kasko- und Betriebsschäden
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Überschwemmungs- und Hochwasserschäden
- Transportschäden
- Diebstahl
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich einer Versicherung für Gabelstapler oder erstellen Ihnen das von Ihnen gewünschte Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Hier geht es zu unserem Kontaktformular. Natürlich können Sie auch jede andere Möglichkeit der Kontaktaufnahme wählen.