Frachtführer für Kühltransporte

Als Frachtführer für Kühltransporte ist die Wahl des richtigen Versicherers von besonderer Bedeutung damit Ihre Haftung lückenlos versichert ist und eine richtige Abwicklung im Schadensfall gewährleistet wird. Wichtig ist dabei die Erfahrung des Versicherers mit "Kühlschäden" bzw. Schäden mit einem "bestimmten Temperaturbereich, auch warmer Temperatur". 

Welche besonderen Risiken müssen abgesichert werden?

Es ist darauf zu achten, dass folgende Risiken mit versichert werden:

  • Transportmittelunfall, auch mit ausreichender Versicherungssumme für die Bergungskosten der verunfallten Ladung  
  • Kühlschäden durch Ausfall des Kühlaggregats
  • Verderb von Kühlwaren durch nicht rechtzeitige Ablieferung beim Empfänger 
  • Mitversicherung von fremden Aufliegern, Anhängern, sofern der Auftraggeber dies vorschreibt  
kuehltransporte_versichern 2

Wie hoch ist die Prämie bei Kühltransporten?

Die Frachtführer-Versicherer nennen Prämien für Kühltransporte immer individuell - mit Zuschlägen auf den "normalen" Tarif.

Besonders wichtig zur Bildung der Prämie sind folgende Punkte:

  • welche Kühlware/ temperaturgeführte Ware wird genau gefahren
  • welche Transportstrecken werden bedient, gibt es feste Routen und feste Auftraggeber
  • wie modern sind die Fahrzeuge, die die Ware transportieren
  • wie viele Schäden gab es in den letzten 3 bis 5 Jahren, aus welchem Grund und in welcher Schadenshöhe  

Was ist im Schadensfall besonders zu beachten?

  • Weisung vom Auftraggeber einholen was mit der Ware passieren soll
  • schnelle Information an den Versicherer geben 
  • prüfen, ob bei teilweisem Verderb einer Ware eine Minderung des Schadens möglich ist  
  • Protokoll des Kühlschreibers an den Versicherer geben 
© 2025 Transport­versicherungs­makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden