
Eine Fahrzeugflotte ist ein großer Kostenfaktor bei einem Unternehmen.
Die Versicherungsprämien im Jahr 2021 für Fahrzeugflotten werden von den Versicherungsgesellschaften in einem weitestgehend gefestigten Markt für neue Verträge weiterhin moderat angehoben bzw. bei guten Schadensquoten sinken diese teilweise auch.
Daher ist auch in diesem Jahr wieder ein guter Zeitpunkt für einen Fuhrpark mit guten Schadensquoten in den letzten drei bis fünf Jahren den Versicherungsschutz auf den Prüfstand zu stellen. Die Fahrzeugflotten die einen angespannten oder schlechten Schadensverlauf haben werden nach unserer Einschätzung regelmäßig im Jahr 2021 und auch im Jahr 2022 keine günstigeren Prämien erzielen.
Die Kalkulation der Kraftfahrtversicherer richtet sich ins Besondere nach folgenden Kriterien:
- Verwendungszweck der Fahrzeuge ( Werkverkehr/ für eigene Zwecke, Güterverkehr/ für fremde Zwecke oder Selbstfahrervermietfahrzeuge/ für die Vermietung )
- Einsatzgebiet und Alter der Fahrzeuge
- Fuhrparklauflistung
- werden auch Gefahrgutklassen gefahren, wenn ja, welche
- gibt es feste Fahrer - Fahrzeugzuordnungen
- Vorlage einer Schadensrentabilitätsstatistik und einer Schadenseinzelaufstellung des aktuellen Versicherers mindestens der letzten drei Jahre und des laufenden Jahres
- sollen Brems-, Betriebs- und Bruchschäden als Ergänzung zur Vollkasko-Versicherung mitversichert werden
- soll eine Fahrerschutzversicherung mitversichert werden
- soll eine GAP-Versicherung für Leasing-/oder finanzierte Fahrzeuge mitversichert werden
Da bei der Kalkulation der Fahrzeugflotten Versicherungsprämien 2021/ 2022 für PKW, Lieferwagen, LKW, Sattelzugmaschinen und Anhänger/ Auflieger unverändert viele Faktoren die Prämie beeinflussen, gibt es bei uns kein Versicherungsangebot von der Stange, sondern exakte je nach Risiko gerechte und individuelle Prämienkalkulationen.
Wir erstellen Ihnen daher gerne Ihr individuelles Angebot.
Bei Interesse geht es hier zu unserem Kontaktformular!