
Die Luftkaskoversicherung ist eine Versicherung für Luftfahrzeuge.
Der Versicherungsschutz der Luftkaskoversicherung umfasst Schäden und Verlust von Luftfahrzeugen beim Aufenthalt am Boden, während des Flugbetriebes, im Wasser und während eines Transportes.
Die Luftkaskoversicherung wird nicht nur von Industrie- und Werbefirmen, sonder auch von Luftsportclubs oder Privatpersonen mit einem eigenen Flugzeug in Anspruch genommen.
In der Luftkaskoversicherung kann unter anderem Versicherungsschutz erworben werden für:
- Luftschiffe
- Hubschrauber
- Ballone
- Sport- und Motorflugzeuge alle Art
- Segelflugzeuge usw.
Der Versicherungsumfang erstreckt sich auf:
- Brand und Explosion
- Blitzschlag
- Sturm und Hagel
- Diebstahl
- mut- und böswillige Beschädigung
- Unfallereignis
Im Rahmen der Luftkaskoversicherung besteht Versicherungsschutz sowohl für den Teilschaden / Reparaturschaden, als auch für einen Totalschaden. Im Falle eines Totalschadens übernimmt sie den Wiederbeschaffungswert, wobei die gewählte Versicherungssumme als Obergrenze der Erstattungswertes zählt.
Bei einem Teilschaden werden im Rahmen der Luftkaskoversicherung die Aufwendungen für die Wiederherstellung des versicherten Luftfahrzeugs, sofern kein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt, erstattet.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.