Seefrachtspedition

Als Seefrachtspediteur tragen Sie das Haftungsrisiko, dass die von Ihnen oder Ihren Subunternehmern transportierten Güter und Waren auf der Transportstrecke zu Schaden kommen oder in Verlust geraten. Dieses Risiko kann durch eine Speditionshaftungsversicherung für den Bereich Seefrachtspedition abgesichert werden. 

Welche Risiken kann man als Seefrachtspediteur versichern?

  • Haftung aus dem Transport mit eigenen oder fremden Transportmitteln, ins Besondere Schiffen und LKW
  • auf Wunsch zusätzlich die Haftung aus Lagerung im eigenen oder fremden Lager
  • Transportversicherung All-Risk für die Auftraggeber (häufig in Form von Rahmenverträgen)
hamburger hafen

Wie berechnet sich die Prämie zur Seefracht-Speditionsversicherung?

  • Jahresumsatz
  • Anzahl und Region der Standorte
  • welche Warenarten werden hauptsächlich transportiert
  • welche Routen werden häufig frequentiert
  • vom Gesetz/Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Haftungsvereinbarungen  

Warum ist der eigene Versicherungsschutz wichtig?

Ein eigener Versicherungsschutz für den Seefracht-Spediteur ist wichtig, da man in der Rolle des Erst-Spediteurs in der Haftung steht. 

Ein beauftragter Subunternehmer fungiert nicht als "Erst-Spediteur" und im Schadensfall ist immer der Seefracht-Spediteur als Erster in der "Haftung".

Der Geschädigte muss sich nicht an den schadenverursachenden Subunternehmer wenden um Schadensersatz zu erhalten, sondern kann seine Ansprüche direkt beim Seefracht-Spediteur geltend machen.

In der Praxis kann es vorkommen, dass der Geschädigte  direkt fälschlicher Weise an den Subunternehmer verwiesen wird. Eine Verweisung ist aber unabhängig von der Rechtslage dann problematisch, bei:

  • fehlender Prämienzahlung
  • nicht ausreichendem Versicherungsschutz 

 


 

© 2025 Transport­versicherungs­makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden