
Das Corona-Virus breitet sich seit Frühjahr 2020 mit hoher Geschwindigkeit weltweit aus (aktuell besonders betroffen ist unverändert Brasilien und Indien). In Europa reduzieren sich seit Mai 2021 in vielen Ländern die aktiv erkrankten Personen nachdem im Winter 2020/2021 hohe Todeszahlen mit einer Übersterblichkeit der Bevölkerung zu verzeichnen war. Unverändert Sorge bereitet seit einigen Monaten das weltweite Auftreten von verschiedenen Mutanten die deutlich ansteckender sind als das ursprüngliche Corona-Virus. Hier können nur schnelle Impfungen nachhaltig helfen.
Die Auswirkungen auf die Transportwirtschaft sind unverändert deutlich zu spüren. Der Rückgang der Umsätze in der Branche betrug im Jahr 2020 circa 9 Prozent. Es kommt teilweise zu höheren Umsatzausfällen in den Transport-/Speditionsunternehmen (trotz gestiegenem Online-Handel).
Die Zollbehörden in vielen Ländern haben ihre Auflagen/ Kontrollen der Waren wieder verringert (außer im Handelsverkehr der EU mit Großbritannien aufgrund des BREXIT-Abkommens). Davon betroffen sind alle Transportwege (Seeverkehr, der Transport auf der Straße und leider auch der Luftverkehr).
Aktuell normalisiert sich der Warenfluss wieder - allerdings mit teilweise hohen Anhebungen der Transportkosten.
Die unverändert stark wachsenden "online Bestellungen" sorgen für ein höheres Aufkommen von Sendungen, besonders im Bereich der Lebensmittel und Artikel des allgemeinen Bedarfs. Die Bestellungen dieser Warengruppen werden von den Internethändlern häufig bevorzugt bearbeitet. Allgemein treibt dies auch immer stärker die Transport-/ und Speditionsunternehmen in die Digitalisierung ihrer Ablaufprozesse.
Die Transportwirtschaft hat die Lage wieder gut im Griff. Dennoch ist auffällig dass es mittlerweile zu Lieferengpässen in Europa aufgrund von Warenknappheit ( zum Beispiel Holz) kommt.
Wir werden diesen Artikel ständig aktualisieren. Bleiben Sie gesund !
In unserem Unternehmen haben alle Mitarbeiter "Homeoffice" - Arbeitsplätze bzw. arbeiten im Büro zeitlich versetzt so dass Sie über uns weiterhin den gewohnten Service der Vermittlung von Transport-Versicherungen in kurzer Zeit erhalten können. Auch möglich sind unverändert die Absicherung von einzelnen Transport-Risiken, wie zum Beispiel Maschinen, internationale Umzüge und Fahrzeugtransporte (ins Besondere Wohnmobile/ Expeditionsmobile die jetzt wieder Europa verlassen dürfen), Stand des Artikels: 15.05.2021