Transportversicherung

transport hafen nachts

Die Transportversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungssparten und wird gleichzeitig von vielen unterschätzt.

Es ist häufig nicht bekannt dass die Frachtführer, Speditionen und Lagerhalter sowie Logistik-Dienst­leister aufgrund der gesetzlichen Regelungen nur eingeschränkt oder sogar gar nicht haften. Je hochwertiger die trans­portierte Ware desto größer ist damit die ein­hergehende Lücke im Ausgleich eines Schadens, wenn keine eigene Transportversicherung be­steht.   

Zur Sparte der Transportversicherungen zählen ins Besondere folgende Bereiche:

  • Warentransportversicherung - die Ware wird auf dem Transportweg im Rahmen einer Allgefahren-Versicherung oder eingeschränkten Deckung (Strandungsfalldeckung für Unfallereignisse oder Totalverlust) geschützt. Versichert sind Beschädigungen, Verluste oder auch Güterfol­ge- und Vermögensschäden (mit entsprechenden Zusatzklauseln). Auch der imaginäre Gewinn kann bis zu einer bestimmten Grenze mitversichert werden. Es kommt nach einem Schaden zum vollen Schadensersatz wenn im Vorfeld die Versicherungssumme richtig gewählt wurde. Die Warentransportversicherung ist besonders wichtig als Produzent oder Handelsunternehmen mit häufigem Versand oder Bezug von Warensendungen. Diese Versicherungssparte der Transportversicherung  funktioniert als "Schadenversicherung" und fragt nicht nach einem Verschulden. Es gibt wenige Ausschlüsse im Versicherungsschutz. Es können Transporte über uns einzeln versichert werden! Es ist kein genereller Transport-Rahmenvertrag notwendig. Eine Transport-Generalpolice empfiehlt sich allerdings wenn häufiger Transporte durchgeführt werden.
  • Verkehrshaftungsversicherung - diese Sparte versichert die gesetzliche Haftung der Frachtführer, Speditionen und Lagerhalter sowie Logistik-Dienstleister bzw. deren Allgemeine Geschäftsbedingungen. Häufig führen die gesetzlichen Rahmenbedingungen dazu dass diese Versicherungssparten von den betroffenen Betrieben automatisch abgeschlossen werden. Auch im vom deutschen Gesetzgeber freigestellten Bereich für nationale Gütertransporte auf der Straße für Fahrzeuge bis zu einem Gesamtgewicht von 2,5 tons (früher 3,5 tons) wird häufig Versicherungsschutz von den Auftraggebern zur Bedingung der Durchführung eines Transports gemacht. Es handelt sich um eine "Haftungsversicherung". Die Transport-Dienstleister müssen nicht für alle entstandenen Schäden auf dem Transportweg einstehen, es gibt beispielsweise folgende Schadensereignisse die regelmäßig keine Haftung und damit auch keine Schadensersatzpflicht auslösen: Überfall eines Fahrzeugs mit Waffengewalt, ein brennendes Lager, ein schwerer Sturm der LKW umstürzen läßt. Es empfiehlt sich deshalb immer der Abschluss einer Warentransportversicherung. Wenn ein Unternehmen oder eine Privatperson nur selten Waren transportiert ist eine "Transport-Einzelpolice/ Einzelabsicherung eines Transports" oder die Absicherung über einen Spediteur über seine zusätzliche "Schadensversicherung"  sinnvoll. Bei häufigeren Transporten empfiehlt sich eine eigene Transport-Generalpolice - die dann in der Summe aller Transporte häufig deutlich günstiger ist.
  • Autoinhaltsversicherung/ Werkverkehrsversicherung/ Handelswaren­versicherung - diese Sparte versichert den eigenen Inhalt/ die eigene Ware die mit eigenen Fahrzeugen transportiert wird. Es werden dort im Rahmen einer "Schadensversicherung" bestimmte Gefahren, wie zum Beispiel: Brand, Blitzschlag, Explosion oder Einbruch- Diebstahl versichert. Die Wahl der richtigen Versicherungssumme ist von großer Bedeutung um im Schadensfall einen vollen Schadensersatz zu erlangen.

Weitere Sparten/ Bereiche der Transportversicherung sind beispielsweise:

 

  • Automatenversicherung
  • Garderobenversicherung
  • Wassersportkaskoversicherung
  • Messe- und Ausstellungsversicherung
  • Filmversicherung
  • Reisegepäckversicherung
  • Valorenversicherung

 

Für Sie als Kunde einer Transportversicherung profitieren Sie von unseren folgenden Leistungen:

  • Unabhängigkeit
  • über 40 Jahre  Erfahrung in der Transportbranche und damit verbundene spezifische Branchenkenntnisse 
  • optimales Preis-/ Leistungsverhältnis
  • Schadensbearbeitung
  • Schadensrisk-Management 
  • regelmäßige Überprüfung der Schadensreserven
  • Vereinbarung Gewinnbeteiligungen in Generalpolicen 

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme ! 



© www.transport-makler.de   Sonntag, 1. Oktober 2023 12:05 Schirmer
© 2025 Transport­versicherungs­makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden