
Mit diesem Artikel möchten wir einige Punkte "vertiefen" die für den "richtigen" Versicherungsschutz zu beachten sind.
Transportversicherung:
Dieser Versicherungsschutz bietet Versicherungsschutz für folgende Gefahren:
- Transportmittelunfall
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- höhere Gewalt
- Totalverlust beim Be-, Um- oder Entladen eines Transportmittels
- Diebstahl des kompletten verschlossenen Transportmittels mitsamt seiner Ladung (nur über uns mit versichert- gemeint ist der "Diebstahl des gesamten Gespanns" zum Beispiel während einer Pause an einer Raststätte)
- Schäden und Verluste durch Unfall beim Be- und Entladen (nur über uns mit versichert)
Teilkasko-Versicherung, Abgrenzung zur Transportversicherung:
Wird auf der Reise eine Zwischenübernachtung eingelegt oder einfach nur eine Pause gemacht? Dann ist folgendes wichtig:
Gilt das Motorrad beim Teilkasko-Versicherer mitversichert wenn es gestohlen wird und dabei auf einem Anhänger mit nicht verschlossenem Lenkradschloss steht? Hier raten wir an den Teilkasko-Versicherer zu fragen. Gibt er keine "klare" Antwort raten wir an das/die Motorräder über Nacht "solo" vom Anhänger runter zu nehmen und das Lenkradschloss einzurasten um die Auflagen der Versicherungsbedingungen zu erfüllen bzw bei einer kurzen Pause einen aus der Gruppe abwechselnd zu bitten auf das Gespann aufzupassen.
Extra-Hinweis:
Ist eine (teure) Vollkasko-Versicherung vorhanden die eventuell die "Gefahren einer Transportversicherung" teilweise mitversichert? Hier raten wir an mit dem Vollkasko-Versicherer Rücksprache zu halten. Häufig sind "Fahrten auf Fähren und Schiffen" und "Transporte auf Anhängern/im LKW/im Wohnmobil" nicht mit versichert.
Angebot zur Transportversicherung gewünscht?
Hier geht es zu unserem Kontaktformular - bitte folgende Angaben machen:
- Transportstrecke
- Anzahl Motorräder
- gewünschte Versicherungssumme (Zeitwert der Motorräder)
- Datum Beginn und Ende des Transports