Ladungsdiebstahl in der Transportbranche

straftat

Der Ladungsdiebstahl in der Transportbranche ist ein sehr wichtiges Thema. 

Durch den Ladungsdiebstahl in der Transportbranche werden jährlich Milliarden von Schäden verursacht. Dabei geht es nicht nur um den Warendiebstahl, sondern auch um die Sicherheit der Fahrer, die nicht selten bedroht oder körperlich angegriffen werden.

Bei dieser Art von Großschäden gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen der Täter.

Eine große Gefahr besteht an Rastplätzen, wo auch die Fahrer nicht selten Opfer eines Überfalles werden. Daher wird dringend geraten, nur sichere, bewachte Parkplätze anzusteuern. Des Weiteren häufen sich gerade in  ganz Deutschland die Diebstähle komplett vorgeladener LKW/ Anhänger/ Auflieger - ins Besondere am Wochenende. Wir raten an vorgeladene Einheiten auf dem eigenen (gemieteten) umzäunten Betriebsgrundstück abzustellen. 

Eine weitere Gefahrenquelle besteht bei den Frachtenbörsen, wenn sich die Anbieter zum Schein als seriöse Transporteure ausgeben. Unbekannte Firmen sollten in jedem Fall ausreichend durchleuchtet werden, sonst besteht die Gefahr, dass ein Betrüger den Auftrag übernimmt und anschließend mit der Ladung verschwindet.

Ein solcher Großschaden/Ladungsdiebstahl kann durch geeignete Maßnahmen weitgehend vermieden werden. Tipps erhalten Sie natürlich bei uns.

Ihrem Spezialisten für Transport und Logistik!



© www.transport-makler.de   Freitag, 1. März 2019 14:21 Schirmer
© 2025 Transport­versicherungs­makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden