Neugründer beraten und bedarfsgerecht absichern

Die Beratung von Neugründern setzt ein besonders großes Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz voraus. Die Risiken des neuen Unternehmens müssen richtig erfasst und zur Existenzsicherung bedarfsgerecht abgesichert werden. Aus diesem Grunde nehmen wir uns für Sie besonders viel Zeit. Seit vielen Jahren begleiten wir Neugründer im Transportgewerbe und tragen dadurch zu deren Erfolg bei.

Welchen Versicherungsschutz benötigen Neugründer in der Transportbranche?

  • Verkehrshaftungsversicherung, Frachtführerhaftpflichtversicherung, Speditionsversicherung, Transportversicherung, Lagerversicherung 
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Kraftfahrtversicherung, sofern eigene Fahrzeuge vorhanden sind 
  • Inhaltsversicherung für die eigene Einrichtung zur Absicherung folgender Gefahren: Feuer, Einbruch-Diebstahl, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementarschäden
  • Rechtsschutzversicherung zur Absicherung des eigenen Kostenrisikos bei Rechtsstreitigkeiten
  • Altersvorsorge zur eigenen Absicherung und der Absicherung Ihrer Mitarbeiter/innen
  • weitere Risiken, sofern gewünscht, wie zum Beispiel D/O-Versicherung (Absicherung von Managerfehlern), Cyber-Risiken, Betriebliche Krankenversicherung

Wie wird der individuelle Bedarf ermittelt?

  • Risikoerfassungsbögen speziell für Spediteure, Frachtführer, Lagerhalter/ Lagerlogistiker
  • umfassende telefonische und/oder persönliche Beratung 

Wie wird die Versicherungsprämie für Neugründer kalkuliert?

  • bei Spedition und Lagerlogistik nach dem geplantem Jahresumsatz
  • bei Frachtführern nach Anzahl und Nutzlast der Fahrzeuge, Art der transportierten Waren (Handelsware, Gefahrgut, Kühlware, Hightech etc.), Geltungsbereich ( bei mehr als 3 Fahrzeugen raten wir eine Absicherung nach Jahresumsatz an, so kann die Meldung von Fahrzeug-Kennzeichen bei Fahrzeugwechseln entfallen)
© 2025 Transport­versicherungs­makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden